Vollstipendium Enrique Schmidt
Das Stipendium Enrique Schmidt wurde 2014 aus der Motivation heraus gegründet, die Hochschulausbildung junger Nicaraguaner*innen in Nicaragua zu fördern und ist seit 2016 wichtiger Bestandteil von Puente Nica e.V. Es ist es unser Anliegen, dass auch Nicaraguaner*innen aus ländlichen Gebieten - vor allem Frauen - eine Chance eine Hochschuldausbildung absolvieren, die sie sich finanziell nicht leisten könnten.
Wie fördern wir?
-
Vollstipendium: ca. 130 € monatlich pro Person (2020) decken Fahrt-, Kopierkosten, Studienmaterialien, Mittagessen und Immatrikulationsgebühren
-
Persönliche Betreuung
-
Möglichkeit des Nachhilfeunterrichts in besonders studienrelevanten Fächern
-
Koordination der sozialen Arbeitsstunden der Stipendiat*innen
Wer kann Stipendien bekommen?
-
Finanzschwache Bewerber*innen
-
Die Bewerber*innen sind an einer staatlichen Hochschule Nicaraguas zugelassen
-
Die Stipendiat*innen müssen sich in den Projekten des Puente Nica e.V. o.ä. sozial engagieren
-
Bei gleicher Qualifizierung werden Frauen bevorzugt
-
Bei gleicher Qualifizierung werden Bewerber*innen aus ländlichen Regionen bevorzugt
Wie wird das finanziert?
-
Lokale Fundraisingaktionen, z.B. Weihnachtsmarktverkäufe
Wer war Enrique Schmidt?
Enrique Schmidt Cuadra war ein deutsch-nicaraguanischer DAAD-Stipendiat in Köln in den 70er Jahren. Als Student engagierte er sich in der deutschen Solidaritätsbewegung mit Nicaragua während der Somoza-Diktatur. 1984, kurz nach dem Sturz Somozas, wurde Schmidt im Kampf gegen konterrevolutionäre Rebellen ermordet. Enrique Schmidt verkörpert als nicaraguanischer Stipendiat in Deutschland die deutsch-nicaraguanischen Beziehungen. Während seines Studiums gab er seinen Traum, ein besseres Nicaragua aufzubauen, nie auf. Daher wollen wir uns in seinem Namen für die Hochschulförderung talentierter Nicaraguaner*innen einsetzen.